Nachrichten

PR/Die Linke OSL
Am Montagabend haben wir auf dem Marktplatz in Vetschau ein starkes, entschlossenes Zeichen gesetzt - gegen die rassistische Hetze der AfD und für Zusammenhalt, Vielfalt und Menschlichkeit. Während die AfD mit ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Ausländische Messerstecher endlich abschieben" Hass schürte, waren wir laut, solidarisch und sichtbar - mit Redebeiträgen, Bannern und vielen engagierten Menschen aus der Region. Mit klaren Worten, starken Redebeiträgen und lauter Präsenz haben wir gezeigt: Vetschau bleibt offen. …
weiterlesen "Rückblick auf die Demo „Vetschau für alle“"
PR/Die Linke OSL
In der Nacht auf den 29. Juni 2025 wurde das Schaufenster unserer Kreisgeschäftsstelle in Senftenberg Ziel eines mutmaßlich politisch motivierten Vandalenakts. Mit weißer Farbe wurde die Parole „Scheiß linke - in Deutschland gilt rechts vor links" auf unsere Scheibe geschmiert. Dieser Vorfall ist kein harmloser Streich, sondern Ausdruck von den steigenden rechten Tendenzen in unserer Region. Wir verurteilen diesen Angriff auf das Schärfste. Sachbeschädigung und Hassparolen haben in der politischen …
weiterlesen "Vandalismus an unserer Kreisgeschäftsstelle – Wenn Argumente fehlen…"
PR/Die Linke OSL
Was für ein intensiver, inspirierender und verbindender Tag! Beim Kreisparteitag haben wir nicht nur einen neuen Kreisvorstand und eine neue Finanzrevisionskommission gewählt, sondern auch starke Impulse von unseren Gästen erhalten: Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg, die LAG Queer Brandenburg und der JAMM e. V. haben mit spannenden Beiträgen zum Nachdenken angeregt. Der neue Kreisvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kathrin Dannenberg als Kreisvorsitzende, Kevin James Schulz als …
weiterlesen "Kreisparteitag am 28. Juni 2025 – Die Hoffnung in OSL organisieren!"
„Alerta! Alerta!” – Rapper Flaiz, samt Chor, eröffnete am Freitag, dem 9. Mai den Parteitag der Linken im Chemnitz. Der kämpferische Ton sollte sich durch den gesamten Tag ziehen. Auch am zweiten Tag unseres Chemnitzer Parteitags hatten sich die Delegierten einiges vorgenommen: Neben der Beratung weiterer Anträge stand auch Gremienwahlen auf der Tagesordnung. Zu Beginn gedachten die Delegierten der am Freitag verstorbenen Zeitzeugin des Holocaust, Margot Friedländer, in einer Schweigeminute. Unsere Delegierten Petra Lehnert und Kevin James …
weiterlesen "Bundesparteitag in Chemnitz 2025"
Die Linke
Am 8. Mai 1945 wurde Europa vom Faschismus befreit. Millionen Menschen wurden vom nationalsozialistischen Regime entrechtet, verfolgt, vertrieben und ermordet. Andere starben im Widerstand – im Kampf gegen Hitler-Deutschland und für die Befreiung. Die Überlebenden der Konzentrationslager schworen damals: Nie wieder. Sie wollten die Wurzeln des Faschismus zerstören und Frieden und Freiheit für alle erkämpfen. Dafür kämpfen wir auch heute noch. Wir erleben, wie rechte Kräfte wieder erstarken. Die AfD spricht offen über …
weiterlesen "Nie wieder ist jetzt. Gemeinsam gegen den Faschismus!"
Die Linke
Union und SPD greifen unsere erkämpften Rechte an. Sie wollen die Arbeitszeiten ausweiten, Feiertage streichen und Überstunden für Unternehmen billiger machen. Das bedeutet mehr Stress, weniger Freizeit und schlechtere Lebensbedingungen für uns alle. Während Milliarden in Panzer und Kampfflugzeuge fließen, wird bei uns gekürzt. Sozialleistungen werden gestrichen, Mieten steigen weiter, Energie- und Lebensmittelpreise explodieren. Doch statt endlich die Superreichen daran zu beteiligen, dass das Leben für die …
weiterlesen "Heraus zum 1. Mai – Reiche besteuern. Arbeitszeit verkürzen!"
Die Linke
Heute präsentierten CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag. Er ist ein Dokument der Ignoranz gegenüber den hart arbeitenden Menschen und gegenüber den großen Herausforderungen unserer Zeit: gesellschaftlicher Zusammenhalt, explodierende Mieten und immer weiter steigende Preise, die Zerstörung des Planeten und internationale Krisen. Das, was uns Union und SPD vorlegen, bedeutet konkret: Sozialabbau, Überwachung, Aufrüstung, Abschottung und eine Investitionspolitik, die an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht. Mutlos, fantasielos …
weiterlesen "Die Koalition der Ignoranz und Hoffnungslosigkeit"
Die Linke im BT
"'Für den Osten nichts Neues', wäre eine treffende Überschrift für das, was Union und SPD im Koalitionsvertrag zu Ostdeutschland schreiben, beziehungsweise nicht schreiben", erklären Ina Latendorf, Bodo Ramelow und Sören Pellmann, Abgeordnete der Fraktion Die Linke im Bundestag aus Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen. Bodo Ramelow: "Wird in der Präambel noch wolkig-ungreifbar über die Leistung Ostdeutscher geschrieben, fehlen danach wirkliche Ideen. Kein eigenes Kapitel, keine eigene Überschrift, sondern nur in …
weiterlesen "Koalitionsvertrag: Für den Osten nichts Neues"
PR Die Linke KV Oberspreewald-Lausitz
Schön, dass ihr dabei seid! Auf dem Bild sind nur ein Teil unserer vielen Neumitglieder in Oberspreewald-Lausitz abgebildet. Mitmachen und einmischen! Wir setzen uns für eine gerechte Verteilung des Reichtums und Chancengleichheit für alle ein. Kämpfe mit uns für bezahlbaren Wohnraum, einen sozial gerechten Klimaschutz und Haltung gegen Rechts! Werde du doch jetzt auch Mitglied bei uns. Du kannst Mitglied der Linken werden, wenn du das 14. Lebensjahr vollendet hast. Die Höhe deines Beitrages für die Mitgliedschaft legst du selbst fest. Trete …
weiterlesen "Schön, dass ihr dabei seid!"
PR Die Linke KV Oberspreewald-Lausitz
Am Freitag, den 14. März traf sich unser Kreisverband, um sich nach der Bundestagswahl gemeinsam über das unfassbare Ergebnis unserer Partei zu freuen uns vor allem unserem Direktkandidaten Dr. Klaus Karich für sein Engagement im Wahlkampf zu bedanken. Unsere Kreisvorsitzende Kathrin Dannenberg übergab ihm im selben Zuge eine kleine Aufmerksamkeit. Bevor es dann eine Bratwurst oder ein veganes Grillwürstchen gab, erläuterte der Fraktionsvorsitzender unserer Kreistagsfraktion Mario Dannenberg die …
weiterlesen "Treffen, Reden und Vernetzen nach der Bundestagswahl bei uns im Kreisverband!"